Veröffentlicht in Kaninchen

Passen Kaninchen zu meinem Leben?

Kaninchen gelten als anspruchlose Mitbewohner.

Doch auch sie haben Bedürfnisse.

Ein alleine gehaltenes Kaninchen ist ein armer Zeitgenosse, denn der Mensch kann den Sozialpartner nicht ersetzen.

Deshalb ist es sehr wichtig, sich bei der Anschaffung mit dem Gedanken zu beschäftigen, zwei oder mehreren Kaninchen ein neues Zuhause zu bieten.

Beim Kauf aber immer auf das Geschlecht achten, sonst kündigt sich sehr schnell Kaninchennachwuchs an.

Am Besten ist es ihre Kaninchen einem Tierarzt vorzustellen, der 100% das Geschlecht der Tiere bestimmen kann. „Passen Kaninchen zu meinem Leben?“ weiterlesen

Veröffentlicht in Tiere

Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke!

Meist werden Kindern zu Weihnachten Tiere geschenkt, die dann spätestens im Sommer zu Beginn der Ferien im Tierheim landen.

Ein Tier zu verschenken ist höchst verantwortungslos!

Auch wenn die Tierkinder an Weihnachten sehr putzig sind, bedenken sie, dass so ein Hundewelpe sehr schnell erwachsen ist. Auch reicht es z.B. bei einem Hund nicht ihn süss zu finden. Damit ein Hund ein angenehmer Mitbewohner wird benötigt es sehr viel Zeit, Geduld und Erziehung! „Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke!“ weiterlesen

Veröffentlicht in Vögel

Macrorhabdiose

WellensitticheDie heimtückische Erkrankung, die auch unter dem Namen Going-Light-Syndrom (GLS) und Megabakterien bekannt ist, tritt leider häufig bei Wellensittichen (aber auch bei anderen Vogelarten) auf. Der Erreger ist ein Hefepilz (kein Bakterium, wie man aufgrund der Bezeichnung denken könnte), der den Verdauungstrakt der infizierten Wellensittiche besiedelt und  unter anderem zu einem Anstieg des pH-Wertes im Drüsen- und Muskelmagen führt, sodass die Tiere ihr Futter nicht mehr verwerten können und verhungern. „Macrorhabdiose“ weiterlesen