WERBUNG
Katzen sind von Natur aus Fleischfresser. Eine vegetarische Ernährung ist für sie schädlich und führt immer zu Mangelerscheinungen.
Besonders hoch ist ihr Bedarf an Proteinen und Aminosäuren. „Katzenernährung“ weiterlesen
WERBUNG
Katzen sind von Natur aus Fleischfresser. Eine vegetarische Ernährung ist für sie schädlich und führt immer zu Mangelerscheinungen.
Besonders hoch ist ihr Bedarf an Proteinen und Aminosäuren. „Katzenernährung“ weiterlesen
Katzenmenschen sind eine ganz eigene Art…
Bist du ein Katzenmensch?
Unser Baghira ist ein friedlicher Geselle.
Anders als unser verschwundener Kater Bill Bo, geht er wenn möglich jeder Streiterei aus dem Weg.
Deshalb kam er bisher immer mit Katzenkratz- oder Bissverletzungen an den Hinterläufen oder am Allerwertesten nach Hause zurück.
Die neuste Verletzung, die er nach Hause brachte, „Wenn die Katze verletzt nach Hause kommt“ weiterlesen
WERBUNG
Dieses wunderschöne Buch aus dem CV-Verlag überzeugt mit ausdrucksstarken Fotos und dem gesamten Katzenleben in einem Buch.
Am Anfang steht natürlich die Geschichte der Falbkatze zur Hauskatze und weiter geht es mit den heutigen Katzenstars des Internets. Mit viel Cat Content stellen die Autoren bekannte Katzen mit Frauchen oder Herrchen und ihre Seite und Kanäle vor…
„Die grosse Katzen Bibel“ weiterlesenBei den Temperaturen ganz wichtig:
Immer genug trinken!!!
WERBUNG
ESCCAP-Expertenrat von Dr. Maria Unterköfler:
Die Thelaziose wird durch parasitische Rundwürmer verursacht, welche unter anderem die Augenhöhlen sowie den Tränen-Nasen-Kanal verschiedener Säugetierarten (inkl. dem Menschen) besiedeln. Wie es zur Übertragung der Würmer kommt und wie sich die Thelaziose bei Hunden und Katzen diagnostizieren und behandeln lässt, erklärt Dr. Maria Unterköfler von der Veterinärmedizinischen Universität Wien (Vetmeduni Vienna).
„Thelaziose bei Hunden und Katzen“ weiterlesenWERBUNG
Wer sein Haustier liebt, ist bereit alles dafür zu tun, dass es sich wohlfühlt. Doch im Alltag tauchen immer wieder Probleme auf. Stress, Angst, Rastlosigkeit und Überforderung sind einige davon. Die Gründe für das Verhalten unserer Haustiere können rätselhaft sein und bleiben meist im Unklaren. Musik kann eine Antwort darauf sein. »Musik wirkt auf alle Lebewesen«, davon ist Musikproduzentin und Tierliebhaberin Petra Müller überzeugt. Sie ist Expertin in Sachen Musik für Tiere und erklärt die Wirkung von Musik auf Hund, Katze & Co. „Die Wirkung von Musik auf Hund, Katze & Co“ weiterlesen