Veröffentlicht in Hunde

Fellwechsel

AussieWenn die Temperaturen im Frühling steigen, nimmt auch die Anzahl der Hundehaare auf Boden und Sofa zu.

Der Fellwechel im Frühjahr ist ein wichtiger Vorgang für unsere Vierbeiner. Dabei verlieren Hunde ihre Wollhaare, die im Winter eine wärmende Schicht gebildet haben.

Durch tägliches Bürsten erleichtert man dem Hund den Wechsel vom Winter- zum Sommerfell. Abgestorbene Haare werden durch das Bürsten entfernt und gleichzeitig regt man die Durchblutung der Haut an. „Fellwechsel“ weiterlesen

Veröffentlicht in Hunde

seriöse Züchter versus Vermehrer – oder wie erkenne ich einen seriösen Züchter!

Wer sich heute (vielleicht zum ersten Mal) einen Welpen anschaffen möchte, greift häufig als erstes zum Internet. Dort finden sich neben gebrauchten und neuen Kaffemaschinen, Büchern oder Möbeln fast ebenso viele Angebote von Menschen, die mit supersüßen Fotos auf zu verkaufende Hunde hinweisen. Egal ob Mops, Australian Shepherd oder Labrador Retriever, Welpe, Junghund oder erwachsener Hund- für jeden potentiellen Käufer ist dort etwas dabei. Und nicht selten verlieben sich diese schnell in ein Foto, des (genialerweise) auch noch recht günstig zu habenden neuen Familienmitglieds. „seriöse Züchter versus Vermehrer – oder wie erkenne ich einen seriösen Züchter!“ weiterlesen

Veröffentlicht in Hunde

BARF

WEBARFRBUNG

Die Abkürzung BARF steht für Born Again Raw Feeders/ Bones And Raw Foods oder auch Biologisch Artgerechtes Rohes Futter. Allgemein kann man sagen, dass BARF einfach die Rohfütterung bedeutet und damit, dass das Futter aus frischen Zutaten vom Hundebesitzer selber zusammengestellt und roh verfüttert wird. Man versucht die Ernährung eines wilden Kaniden nachzuahmen. „BARF“ weiterlesen