Veröffentlicht in Hunde

Pfeifentraining

PfeifentrainingDas Einsetzen einer Pfeife hat viele Vorteile. Eine Pfeife klingt immer gleich, egal wie aufgeregt sie sind und man kann bei vielen Hunden beobachten, dass der Pfeifenton auch in großer Ablenkung noch „ankommt“.

Pfeifen gibt es jeder möglicher Ausführung, zu empfehlen ist eine Pfeife, die sie auch selbst hören können. „Pfeifentraining“ weiterlesen

Veröffentlicht in Hunde

Dog Dancing und Tricktraining

TricktrainingDie wenigsten Hunde werden heute für die Arbeit eingesetzt für die sie ursprünglich gezüchtet wurden. Eine gute Möglichkeit den Hund mit Spass auszulasten ist das Tricktraining oder das Dog Dancing. Beim Tricktraining werden mit dem Hund Tricks eingeübt. Generell sind alle Hunde für das Tricktraining oder auch das Dog Dancing geeignet. Jedoch sollte man die Übungen dem Charakter des Hundes, seinem Alter, Größe und seiner Konstitution anpassen.

„Dog Dancing und Tricktraining“ weiterlesen

Veröffentlicht in Hunde

Steh

StehFür viele Hundebesitzer ist das „Steh“ ein vermeintlich überflüssiges Signal, wenn der Hund „Sitz“ und „Platz“ kann. Wer jedoch auf Aufstellungen gehen möchte oder den Hundeführerschein oder die Begleithundeprüfung machen möchte, sollte seinem Hund das „Steh“ beibringen. Aber auch beim Dog Dancing, Obedience ist es sehr hilfreich, wenn der Hund auf Kommando stehen kann und erst beim Tierarzt…

„Steh“ weiterlesen

Veröffentlicht in Hunde

Sitz

perfektes SitzDas Signal, das Hunde am schnellsten lernen ist das „Sitz“. Stellen sie sich in einer ablenkungsarmen Umgebung vor ihren Hund und halten sie ihm ein Leckerchen über die Nase und sagen „Sitz“. Dabei halten sie das Leckerchen zwischen Daumen und Mittelfinger. Den Zeigefinger spreizen sie ab. Diese Handhaltung ist später auch ihr Sichtzeichen.

Setzt sich ihr Hund nicht sofort, lassen sie ihn ruhig an dem Leckerchen riechen. Die Hand bewegt sich dann aber weiter gerade nach oben oder über den Kopf nach hinten. Probieren sie aus, bei welcher Handbewegung ihr Hund nicht springt oder hüpft…

„Sitz“ weiterlesen

Veröffentlicht in Hunde

Maulkorbtraining

Ein Maulkorbtraining ist für jeden Hund sinnvoll. In vielen Situationen ist es wichtig, dass der Hund an einen Maulkorb gewöhnt ist. Viele Tierarztpraxen und Kliniken behandeln Hunde aus Sicherheitsgründen nur mit Maulkorb. Zum Eigenschutz sollte der Hund immer einen Maulkorb tragen, wenn er sich verletzt hat und der Besitzer sich nicht sicher ist, ob der Hund beißt. Auch bei der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln muss ein Maulkorb mitgeführt werden und auf Aufforderung des Personals muss der Maulkorb aufgesetzt werden. Aber nicht nur in diesen Fällen ist ein Maulkorbtraining angezeigt, wer den Hundeführerschein mit seinem Hund machen möchte, sollte das Tragen eines Maulkorbes üben. „Maulkorbtraining“ weiterlesen