Angst ist ein unangenehmes Gefühl. Hunde haben Angst, wenn sie sich in einer Situation befinden, die sie nicht kontrollieren können, wenn etwas als gefährlich eingestuft wird oder wenn sie überhaupt nicht mit einer Situation umgehen können und sie nicht bewerten können. „Angst“ weiterlesen
Schlagwort: Hunde
Paradiesische Zeiten…
Das letzte Sommerselfie?
Selfie
Verkehrsunfall
Wenn ihr Hund einen Verkehrsunfall erleidet oder ein fremder Hund angefahren wird, ist das Wichtigste das sie Ruhe bewahren.
Sichern sie als erstes die Unfallstelle.
Sorgen sie dafür, dass der Hund nicht weglaufen kann. Auch sehr schwer verletzte Tiere können aus Panik plötzlich davon laufen. Leinen sie den Hund also an. „Verkehrsunfall“ weiterlesen
Hunde im Auto
Jedes Jahr sterben Hunde, die von ihren Herrchen und Frauchen aus Unwissenheit im Auto gelassen werden.
Schon bei 20 ° Celsius Aussentemperatur kann sich ein Auto innerhalb von Minuten zur tödlichen Hitzefalle entwickeln. Auch die einen Spalt geöffneten Fenster bringen dem Hund nicht genügend Kühlung. „Hunde im Auto“ weiterlesen
Benigne Prostatahyperplasie
Als benigne Prostatahyperplasie wird eine gutartige Vergrößerung der Prostata bezeichnet.
Bei unkastrierten Rüden kann ab einem Alter von 7 Jahren eine Vergrößerung der Prostata stattfinden. Meist sind erstmal keine Symptome erkennbar. „Benigne Prostatahyperplasie“ weiterlesen
Zoos und Tierparks mit Hund

Ein Tag im Tierpark oder Zoo ist ein wunderbares Erlebnis. Auch für unsere Vierbeiner ist es ein Genuss. Unsere Hunde sind von den vielen verschiedenen Gerüchen begeistert und können all ihre Sinne ausleben. „Zoos und Tierparks mit Hund“ weiterlesen
Hecheln
Im Gegensatz zu uns Menschen können Hunde ihre Temperatur nur über die Pfoten durch Schwitzen und durch Hecheln ausgleichen.
Hunde hecheln bei warmen Temperaturen und nach körperlicher Anstrengung.
Es gibt aber auch andere Gründe, aus denen ein Hund hechelt: „Hecheln“ weiterlesen
Arche Warder Park

Der Arche Warder Park zwischen Ost- und Nordsee ist mehr als ein Tierpark. In dem nachhaltig bewirtschafteten Park geht es darum, die Vielfalt der Nutztierrassen zu erhalten.
Denn durch den Einsatz weniger Hochleistungsrassen in der Tiermast, ist ein Einsatz von Antibiotika fast unumgänglich geworden. Und wir alle wissen, dass vermehrter Einsatz von Antibiotika zu Resistenzen führt und über kurz oder lang sehr negative Folgen für uns alle haben wird.
Mit diesem Wissen betreten wir voller Vorfreude den Park. Denn nicht nur wir Menschen dürfen die alten Nutztierrassen besuchen, auch unsere lieben vierbeinigen Freunde sind herzlich willkommen im Arche Warder Park. „Arche Warder Park“ weiterlesen