Nach der DEKZV (FIFe erkennt nicht alle an) anerkannte Rassen sind:
- Abessinier
- Ägyptisch Mau
- American Bobtail Kurz- und Langhaar „Katzenrassen“ weiterlesen
Nach der DEKZV (FIFe erkennt nicht alle an) anerkannte Rassen sind:
WERBUNG
Das Buch „Deutschlands Wilder Osten“ ist eine Hommage an den Naturschutz und ein Muss für jede und jeden naturbegeisterten mit einer Schwäche für bezaubernde Tierfotografien!
Von der ersten Seite an hat mich dieses wunderschöne Buch in seinen Bann gezogen!
„„Deutschlands Wilder Osten“ von Axel Gomille“ weiterlesenWer hat nicht gerne ein schönes Foto von seinem Hund?
Aber wie bekommt man nun ein super nettes Foto von seinem eigenem Hund?
Da Frau ihren Hund ja sehr gerne öfter mal neu einkleidet, habe ich mich in den Sommerferien gefragt, ob es nicht eine Alternative zu den doch recht teuren Artikeln aus der Zoohandlung gibt. Nach einiger Recherche im Internet bin ich auf das Flechten mit Paracord gestoßen. „Halsbänder und Leinen selbst gemacht“ weiterlesen
Hundemenschen sind eine ganz eigene Spezies.
Bist du ein Hundemensch?
WERBUNG
Viele Katzen haben in ihrem Leben schlimme Erfahrungen gemacht und sind sehr ängstlich.
Das Swiss FX The Cat Öl kann helfen, diese Beschwerden zu lindern.
Baghira hat vor einiger Zeit eine schwere Auseinandersetzung mit einem Nachbarkater ausgefochten.
Seitdem möchte er ungern das Haus verlassen.
„Produkttest Swiss FX The Cat“ weiterlesenWERBUNG
Wer sein Haustier liebt, ist bereit alles dafür zu tun, dass es sich wohlfühlt. Doch im Alltag tauchen immer wieder Probleme auf. Stress, Angst, Rastlosigkeit und Überforderung sind einige davon. Die Gründe für das Verhalten unserer Haustiere können rätselhaft sein und bleiben meist im Unklaren. Musik kann eine Antwort darauf sein. »Musik wirkt auf alle Lebewesen«, davon ist Musikproduzentin und Tierliebhaberin Petra Müller überzeugt. Sie ist Expertin in Sachen Musik für Tiere und erklärt die Wirkung von Musik auf Hund, Katze & Co. „Die Wirkung von Musik auf Hund, Katze & Co“ weiterlesen
Wüstenrennmäuse sind neugierige und lebhafte Tiere, die ein starkes Sozialverhalten haben. In freier Wildbahn leben sie in grossen Familienverbänden und sollten deshalb in Gefangenschaft niemals alleine gehalten werden. Ihre Ernährung besteht in Freiheit hauptsächlich aus Gräsern, Wurzeln und Samen. Die kleinen Tierchen haben bei uns eine Lebenserwartung von 3-5 Jahren.