Für die Katzenkinder ist es natürlich besser, wenn sie von ihrer Mutter oder einer Ammenkatze ernährt und gewärmt werden. Aber es gibt viele Gründe, warum der Mensch die Aufzucht von Katzenjungen übernehmen muss. „Katzenwelpen von Hand aufziehen“ weiterlesen
Kategorie: Katzen
„Hinter jeder grossartigen Frau steht eine besondere Katze“ ein Buch von Lulu Mayo
WERBUNG
Wenn ich ehrlich bin, ist das Buch von Lulu Mayo keines, das mich im Buchladen hinter dem Ofen hervor gelockt hätte…
Aber als ich angefangen habe darin zu blättern, hat es mich doch gefesselt.
Es war wirklich spannend von diesen stolzen Frauen und ihren Katzen zu lesen.
Und die Bilder von Lulu Mayo sind so katzenhaft perfekt… „„Hinter jeder grossartigen Frau steht eine besondere Katze“ ein Buch von Lulu Mayo“ weiterlesen
„Katzen“
Dieses wunderschöne Buch von Tuul und Bruno Morandi nimmt uns Leser mit auf eine fantastische Reise der Samtpfoten aus aller Welt.
Die Fotografien in diesem traumhaften Bildband zeigen Katzen in ihren Lebensräumen und lassen uns träumen. „„Katzen““ weiterlesen
Kind und Katze
Kinder und Katzen können ein fabelhaftes Team sein. Katzen haben ein wunderbar weiches Fell, durch ihr Schnurren geben sie sofort Feedback und wenn ein Kind zu ruppig ist, wehren sie sich meist sofort.
Damit Kinder und Katzen gute Freunde werden können, helfen ihnen diese Tipps:
- Fressnapf, Wassernapf und Katzentoilette sollten für die Katze reserviert sein und an einem geschützten Platz stehen. Wir haben den Fressnapf auf der Küchenablage stehen und das Katzenklo steht im Keller (geschützt durch ein Türgitter). „Kind und Katze“ weiterlesen
Literatur für Katzenfreunde
WERBUNG
Hier meine kleine Literaturliste für Katzenfreunde oder solche die es noch werden möchten: „Literatur für Katzenfreunde“ weiterlesen
Zeckenplage bei ihrer Katze
WERBUNG
Von Frühling bis zum späten Herbst warten auf unsere Freigängerkatzen Zecken im Gras. Sie krallen sich im Fell der Samtpfote fest und krabbeln über den Körper bis sie einen geeigneten Platz zum Blutsaugen gefunden haben.
Homöopathie bei Katzen
Werbung
Ist man als Frauchen überzeugte Globuli und Homöopathie-Anhängerin, fragt man sich schnell im Hinblick auf das geliebte Schmusekätzchen: „Darf meine Katze das denn auch?“
Aber klar, sie darf auch…
Ganz wichtig ist es meiner Meinung, sich einen Tierarzt zu suchen, der sich mit ganzheitlichen Heilmitteln auskennt. Denn er behandelt die Katze schonend und schiesst nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen…
Und natürlich gilt auch bei unseren Tieren, eine Selbstbehandlung ist nie empfehlenswert! Bitte immer erst zum Tierarzt und die Symptome abklären lassen. „Homöopathie bei Katzen“ weiterlesen
Zeckenschutz bei Hund und Katze
Gestern war ich mit meinen Labbies im Wald Gassi und was hing da plötzlich an Ronja? Eine Zecke. Das hat mich doch etwas überrascht, bin ich doch bisher davon ausgegangen, dass wir im Winter Ruhe vor den blutsaugenden Biestern haben.
Nachdem ich also nachgelesen habe, nun also die Erkenntnis: „Zeckenschutz bei Hund und Katze“ weiterlesen
Vektorbedingte Infektionskrankheiten – eine indirekte Auswirkung des Klimawandels

Der fortschreitende Klimawandel ist in aller Munde. Auch für Tierärzte bleibt er nicht ohne Konsequenzen, denn die zunehmende Erderwärmung kann erheblichen Einfluss auf die epidemiologische Situation vieler Krankheiten nehmen. Erreger wie Leishmania, Babesia, Ehrlichia oder Dirofilaria sowie ihre Vektoren, insbesondere bestimmte Mücken-, aber auch Zeckenarten, können sich infolge der klimatischen Veränderungen zunehmend in nicht endemische Gebiete hinein ausbreiten und hier ansässig werden. Hinzu kommen der zunehmende Reiseverkehr, die Umsiedlung von Haustieren und die Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland nach Deutschland, die eine Verbreitung von Krankheitserregern und Vektoren ebenfalls begünstigen.
„Vektorbedingte Infektionskrankheiten – eine indirekte Auswirkung des Klimawandels“ weiterlesen
Regina sucht ein neues Zuhause!
Die wunderhübsche 3-jährige Katze Regina sucht dringend ein neues Zuhause. Der Kater der Familie hat keinen Spass an der süssen Kätzin und lauert ihr ständig auf. Regina fühlt sich nicht mehr wohl und hofft auf einen schönen Platz in einer neuen Familie.
Sie ist unkompliziert, gechipt, geimpft und kastriert. Auch ist sie verträglich mit anderen Katzen. Regina ist eine schlaue, liebe und aufmerksame Katze, die ein bisschen verfressen ist und sehr gerne kuschelt. „Regina sucht ein neues Zuhause!“ weiterlesen