Hundehalter lieben ihren Hund und sind nicht verlegen um coole Sprüche:
-Der tut nix- „Coole Hundehaltersprüche“ weiterlesen
Hundehalter lieben ihren Hund und sind nicht verlegen um coole Sprüche:
-Der tut nix- „Coole Hundehaltersprüche“ weiterlesen
Als zukünftiger Welpenbesitzer sollten sie eine gehörige Portion Geduld, Humor, Souveränität, Konsequenz und Gelassenheit mitbringen, damit sich ihr neuer Mitbewohner so richtig bei ihnen wohlfühlen kann. Natürlich ist es hilfreich, wenn sie sich für Hunde interessieren und immer wieder gerne ihr Hundeverständnis erweitern möchten. Hier finden sie Artikel rund um die Vorbereitung, Einzug und erste Schritte mit ihrem Welpen. „Welpen“ weiterlesen
Nachdem der Weihnachtsbraten verspeist ist, beginnt für viele Hunde eine schwierige Zeit.
Ab dem ersten Abschiessen von Raketen und Feuerwerken wollen manche Hunde gar nicht mehr auf die Strasse und wenn, dann nur noch schnell, um ihr Geschäft zu erledigen und flüchten sich dann sofort wieder in das sichere Zuhause. „Silvester“ weiterlesen
Weihnachten ist die Zeit der leckeren Plätzchen und der Gemütlichkeit.
Damit Weihnachten auch für ihren Hund oder ihre Katze zur ruhigen und schönen Zeit wird, können sie einiges beachten… „Weihnachten für Hund und Katz“ weiterlesen
Reiche Menschen haben teure Autos,
glückliche Menschen haben Hunde.
Habt eine gruselige Zeit!
Wenn wir uns einen Welpen holen, dann krempelt dieser kleiner Schatz erst einmal alles um.
Unser Leben wird auf den Kopf gestellt und kräftig geschüttelt, bis alles am richtigen Platz landet…
Aber vergesst dabei nicht:
1. Mein Leben dauert 10 bis 15 Jahre. Jede Trennung von dir wird für mich Leiden bedeuten. Bedenke dies, bevor du mich anschaffst.
2. Gib mir Zeit zu verstehen, was du von mir verlangst. Werde nicht ungeduldig, wenn etwas neu für mich ist und ich nicht sofort verstehe, was du von mir möchtest.
3. Habe Vertrauen zu mir – ich lebe davon. Ich würde mein Leben für dich geben. „11 Bitten eines Hundes an den Menschen“ weiterlesen
Die Magendrehung des Hundes ist ein Notfall, bei dem sich der Magen um seine Längsachse dreht. Dabei werden Mageneingang und -ausgang mit den zugehörenden Blutgefäßen abgeschnürt. Folge ist, dass der Magen aufgast. Durch diesen Vorgang entsteht eine Mangeldurchblutung des Magens, die Gefäße sterben ab und viele weitere Organe z.B. die Milz werden unterversorgt, auch Herzrhythmusstörungen können auftreten. Der Hund gerät in einen Schockzustand, der ohne Behandlung zum Tod führt. „Magendrehung“ weiterlesen
Hier finden sie eine Auswahl an Namen für ihr Hundemädchen: „Weibliche Hundenamen“ weiterlesen